Das Wochenergebnis täuscht leicht über die Probleme hinweg, die sich für Anleger bieten. Zwar haben alle großen Indizes die Vorwoche im Gewinn schließen können und damit die Unsicherheiten über einen sich anbahnenden Handelskrieg erst einmal verarbeitet. aber war das nur reine Markttechnik oder sind die Themen vom Tisch? Immerhin gab es neue Unsicherheitsfaktoren an diesem […]
Kategorie: Chartanalyse
Unter Chartanalyse finden Sie meine Kolumnen und andere Veröffentlichungen als komplette Analyse eines Marktes, einer Aktie oder anderen Basiswerten. Bei Veröffentlichungen auf anderen Portalen ist nur die Kurzform vorhanden, jedoch dann immer der entsprechende Verweis zur ausführlichen Quelle. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Bandbreite an der Börse.
Trump bremst die Bullen nicht nur im DAX ein
Auf den ersten Blick blickt man auf ein sehr solides Wochenergebnis zurück, in dem der Deutsche Aktienindex um zwei Prozent zulegen konnte. Doch die Aufholjagd im DAX gegenüber der Wall Street wurde gerade von dieser erneut gebremst. Der „Schuldige“ – wenn man dies so nennen darf – war einmal mehr der US-Präsident Donald Trump selbst. […]
Aktienmarkt springt in das Osterwochenende
Kaum Bewegung unter dem Saldenstrich im DAX. Das Wochenminus von 0,03 Prozent spiegelt jedoch nicht den Verlauf der Woche wider. Denn hierbei gab es starke Bewegungen und vor allem zum Wochenstart eine sehr spannende Phase. Dies wurde letztlich mit der Frage aus der Vorwochenanalyse eingeleitet, ob die Jahrestiefs halten. Sie sehen an der Kursnotierung im […]
DAX scheitert am Widerstand oben und orientiert sich unten
Die Woche endete tiefrot am Aktienmarkt. Das Gewitter kam diesmal aus den USA selbst, wo die Kurse am meisten einbrachen – nicht nur auf das Wetter bezogen, sondern auch auf die frostige Stimmung bei den Bullen. Davon blieb auch der Deutsche Aktienmarkt nicht verschont. Mit mehr als 5 Prozent Wochenverlust konnte sich der DAX zwar […]
DAX und Dow in Richtung Jahrestief unterwegs
Der Weg führte in der Vorwoche nach unten. Dies geschah unter hohem Umsätzen und damit sehr nahe an die Februar-Tiefs heran. Auf breiter Front, also im DAX, dem Dow Jones, der Nasdaq und auch im Nikkei. Auf diese markante Marke möchte ich hiermit blicken und Sie für die Dynamik und ansteigende Volatilität nach dieser turbulenten […]
DAX trotzt den Strafzöllen von Donald Trump
In der Vorwoche sahen wir einen recht stabilen DAX. Dieser legte um 3,6 Prozent zu und entwickelte sich damit parallel zum Dow Jones an der Wall Street. Die Groko als neue Regierung in Deutschland hatte darauf wenig Einfluss. Ebenso die Androhung von US-Strafzöllen und die EZB-Sitzung am Donnerstag. Was sich in der Vorwoche genau vollzog, erörtere […]
Ausbruch gescheitert, DAX dreht ab: Chartanalyse für die KW 10
Mit einem Wochenminus von 4,5 Prozent begann der Monat März so schwach, wie der Februar endete. Nach einem recht soliden Montag eroberten die Bären das Parkett. Dabei belasteten die Diskussionen über die Automobilbranche und die Ideen von Donald Trump schwer. Weitere Unsicherheiten bezüglich der GroKo und Italien-Wahl kamen hinzu. Wie weit sich diese Schwäche nun […]
DAX fühlt sich in Trading-Range wohl: Chartanalyse mit Ausblick
DAX und Dow Jones legten in der Vorwoche jeweils rund 0,3 Prozent auf Wochensicht zu. Dies ist nicht viel, aber heizt den Optimismus nach dem schwachen Februarauftakt wieder etwas an. Kurze Verwerfungen noch dem FOCM-Protokoll und zur EZB-Sitzung spielten hierbei keine nachhaltige Rolle. Doch was liest man als Charttechniker daraus und ist der Range-Handel womöglich […]
Kein Trend im Goldpreis für Investoren
Investoren im Goldpreis haben derzeit wenig Freude. Bisherige Kurssteigerungen waren seit Monaten nicht nachhaltig und Dividenden gibt es für Gold-Anleger ebenfalls nicht. Vielmehr hat sich ein Trader-Markt herausgebildet, der sich jedoch sehr gut charttechnisch analysieren lässt. Dies ist der Kernpunkt dieser Analyse, in der ich Ihnen entsprechende Chartmarken im Goldpreis präsentiere, an denen auch wieder […]
Korrektur der Abwärtsbewegung im DAX erfolgt: Ausblick KW 8/2018
Knapp drei Prozent Wochengewinn im DAX ließen die Anleger ein wenig den Schmerz vom Monatsstart vergessen. Am Ende steht der DAX genau in der Mitte zwischen der Unterstützung bei 12.000 Punkten und der nächsten runden Marke von 13.000 Punkten auf dem Weg zum Allzeithoch. Immerhin ist nach den Kursverlusten damit ein solider Rücklauf im DAX als […]